Domain münchener-modell.de kaufen?

Produkt zum Begriff Welche:


  • Welche Taten werden Bilder?
    Welche Taten werden Bilder?

    Welche Taten werden Bilder? , Kaiser Otto der Große gehört zu den weltgeschichtlich bedeutendsten Persönlichkeiten des Mittelalters auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Das Buch widmet sich der Frage, wie der Herrscher im Verlauf der Jahrhunderte in der Kunst gesehen wurde und welche seiner Eigenschaften und Taten letztlich Bilder wurden. Ein Katalog ausgesuchter Gemälde, Grafiken, Handschriften, Skulpturen sowie Objekte des Kunsthandwerks eröffnen den Blick auf Strategien der Inszenierung, Mythisierung und Aktualisierung des Kaisers innerhalb der thematisch geordneten Präsentation. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230420, Produktform: Leinen, Redaktion: Hasse, Claus-Peter~Köster, Gabriele, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Abbildungen: 50 schwarz-weiße und 150 farbige Abbildungen, Keyword: Mittelalter; Geschichte; Kunst; Geschichtsmalerei, Fachschema: Otto I., der Große, römisch-deutscher Kaiser~Ausstellungskatalog~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Mittelalter, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen~Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen~Geschichte: Ereignisse und Themen, Zeitraum: Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Thema: Entdecken, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Schnell & Steiner GmbH, Verlag: Schnell & Steiner, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 281, Breite: 243, Höhe: 21, Gewicht: 1404, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2865057

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Farbe hat der Tod? (Kreitmeir, Christoph)
    Welche Farbe hat der Tod? (Kreitmeir, Christoph)

    Welche Farbe hat der Tod? , Lebensfreude in der Vergänglichkeit Christoph Kreitmeir hat als Klinikseelsorger viele hundert Menschen jeden Alters begleitet, wenn diese mit Krankheit, Schmerzen oder dem Sterben konfrontiert waren. Er kennt die Gefühle, Sorgen und Ängste, die Menschen im Angesicht des Todes bewegen. In diesem Buch nähert er sich aus verschiedenen Perspektiven dem Kranksein, dem Leiden und dem Sterben des Menschen sowie der Tatsache, dass die Einzelnen aber auch die Gesellschaft den Tod lieber verdrängen als ihn als Wirklichkeit wahrzunehmen. Auf dem Hintergrund bewährter Praxis bietet er fundiertes Wissen; viele Beispiele erzählen von gelebter Hoffnung und machen Mut. So kann in der Auseinandersetzung mit dem Unabänderlichen eine »Ars Moriendi«, eine Kunst des Sterbens erlernt werden. Das vermittelt Kraft, Trost und Sinn. Und auch auf die ewige Frage danach, was nach dem Tod sein wird, findet der Autor neue Sichtweisen. Bestärkung und Ermutigung für Kranke, Bedrängte und deren Angehörige Tiefe, hilfreiche Einsichten in das wesentliche Lebensthema Tod Trostreiche Begleitung für schwere Zeiten, zum selberlesen und verschenken Ausstattung: Mit 8-seitigem vierfarbigen Bildteil , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230830, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kreitmeir, Christoph, Seitenzahl/Blattzahl: 253, Abbildungen: Mit 8-seitigem vierfarbigen Bildteil, Keyword: 2023; angst vor dem tod; ars moriendi; ars vivendi; buch; bücher; chris paul; gute sterbebegleitung; hinter dem horizont; hospiz & sterbebegleitung; klinikseelsorge; krankenhausseelsorge; krankheit als chance; nahtoderfahrung; nahtoderfahrungen; neuerscheinung; palliative begleitung; sargmaler; sinn des lebens; soziologie; sterbeprozess; trost im alter; trost im sterben; trost in krankheit; was beim sterben geschieht; wie sterben; wolfgang knüll, Fachschema: Sterbehilfe~Thanatos~Tod~Christentum / Glaube, Bekenntnis, Fachkategorie: Soziologie: Sterben und Tod~Religiöse Beratung~Soziallehre und Sozialethik, Pastoral und Seelsorge~Persönliche religiöse Zeugnisse und inspirierende Populärwerke, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Ethische Themen: Sterbehilfe & Recht zu Sterben, Thema: Orientieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Gtersloher Verlagshaus, Länge: 213, Breite: 135, Höhe: 23, Gewicht: 356, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783641302092, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Hagen, Thomas: Quickfinder Welche Pflanze passt wohin?
    Hagen, Thomas: Quickfinder Welche Pflanze passt wohin?

    Quickfinder Welche Pflanze passt wohin? , Schöne Beete - ganz einfach! Endlich ein Quickfinder, der zeigt, welche Pflanze wo am besten wächst. Berücksichtigen Sie die Standortansprüche der Pflanzen, sind Ihnen ganzjährig attraktive Beete mit geringem Pflegeaufwand garantiert. Mit den besten Pflanzen für alle Gartenbereiche - ob sonnig, schattig, feucht oder trocken - und wie man sie am besten kombiniert. Das bewährte Quickfinderprinzip ermöglicht ein schnelles  Auffinden der passenden Pflanzen für jeden Standort. Zusätzlich: Robuste Pflanzen, die dem Klima trotzen, und Pflanzkombinationen für die typischen Problemstandorte im Garten. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Mein erster Naturführer – Welche Tierspur ist das?
    Mein erster Naturführer – Welche Tierspur ist das?

    Von Veronika Lang. Tierspuren und andere auffällige Merkmale aus der Umgebung im Portrait. Kurze Steckbriefe und gelungene Abbildungen sorgen für einen hohen Wiedererkennungswert. Geeignet für Kinder von 4–7 Jahren. Hardcover. 36 Seiten.

    Preis: 12.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie können Städte effizient ihre Flächenausnutzung optimieren, um Platz für Wohnraum, Grünflächen und Infrastruktur zu schaffen?

    Städte können ihre Flächenausnutzung optimieren, indem sie auf verdichtete Bebauung setzen, um Platz zu sparen. Sie können auch brachliegende Flächen und alte Gebäude umwidmen und nachverdichten. Zudem ist eine gezielte Planung und Nutzung von Grünflächen sowie eine effiziente Infrastrukturplanung entscheidend.

  • Welche Faktoren sollten bei der Planung eines Wohngebiets berücksichtigt werden, um eine ausgewogene Mischung aus Wohnraum, Grünflächen und Infrastruktur zu gewährleisten?

    Bei der Planung eines Wohngebiets sollten zunächst die Bedürfnisse der zukünftigen Bewohner berücksichtigt werden, um eine ausgewogene Mischung aus Wohnraum, Grünflächen und Infrastruktur zu gewährleisten. Es ist wichtig, genügend Wohnraum für verschiedene Einkommensgruppen zu schaffen, um eine soziale Vielfalt zu fördern. Zudem sollten ausreichend Grünflächen und Parks eingeplant werden, um die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern und Raum für Erholung und Freizeitaktivitäten zu bieten. Die Planung sollte auch die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und andere wichtige Einrichtungen berücksichtigen, um eine gute Infrastruktur zu gewährleisten.

  • Welche Faktoren sollten bei der Planung von Wohngebieten berücksichtigt werden, um eine ausgewogene Mischung aus Wohnraum, Grünflächen und Infrastruktur zu gewährleisten?

    Bei der Planung von Wohngebieten sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um eine ausgewogene Mischung aus Wohnraum, Grünflächen und Infrastruktur zu gewährleisten. Dazu gehören die Bedürfnisse der Bewohner, die Verfügbarkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln, die Nähe zu Arbeitsplätzen und Einkaufsmöglichkeiten sowie die Integration von Grünflächen und Erholungsbereichen. Eine sorgfältige Abwägung dieser Faktoren kann dazu beitragen, lebenswerte und nachhaltige Wohngebiete zu schaffen, die den Bedürfnissen der Bewohner gerecht werden. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtplanern, Architekten, Landschaftsarchitekten und Gemeindevertretern ist entscheidend, um eine ausgewogene und le

  • Welche Faktoren sollten bei der Planung von Wohngebieten berücksichtigt werden, um eine ausgewogene Mischung aus Wohnraum, Grünflächen und Infrastruktur zu gewährleisten?

    Bei der Planung von Wohngebieten sollte zunächst die Bedürfnisse der zukünftigen Bewohner berücksichtigt werden, um eine ausgewogene Mischung aus Wohnraum, Grünflächen und Infrastruktur zu gewährleisten. Es ist wichtig, genügend Grünflächen und öffentliche Plätze einzuplanen, um eine hohe Lebensqualität und Erholungsmöglichkeiten zu bieten. Gleichzeitig sollte die Infrastruktur wie Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar sein, um die Alltagsbedürfnisse der Bewohner zu decken. Eine sorgfältige Abwägung zwischen Wohnraum, Grünflächen und Infrastruktur ist entscheidend, um ein lebenswertes und nachhaltiges Wohngebiet zu schaffen.

Ähnliche Suchbegriffe für Welche:


  • Die Künstlersozialversicherung: Wie sie funktioniert und welche Vorteile sie bringt
    Die Künstlersozialversicherung: Wie sie funktioniert und welche Vorteile sie bringt

    Die Künstlersozialkasse (KSK) ist ein unverzichtbares Instrument für selbstständige Künstler und Publizisten in Deutschland. Unser neuer Ratgeber zur Künstlersozialversicherung bietet Ihnen alle wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um von den Vorteilen der KSK zu profitieren.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Farbe hat der Montag? (Emrich, Hinderk M.~Schneider, Udo~Zedler, Markus)
    Welche Farbe hat der Montag? (Emrich, Hinderk M.~Schneider, Udo~Zedler, Markus)

    Welche Farbe hat der Montag? , Blauer Wein oder Buchstaben, zu denen bestimmte Farben gehören, farbige Himmelsrichtungen oder Musik, die hörend auch in Formen und Strukturen erlebt wird. Wer solche Wahrnehmungen hat, gehört zu den Synästhetikern. Lange wurde dieses Phänomen von der Wissenschaft wenig beachtet. Das ist heute anders, auch dank Psychiatern wie Hinderk Emrich. Dieses Buch präsentiert nicht nur den Standpunkt der modernen Neurowissenschaft zum Rätsel Synästhesie; es wagt sich auch in philosophische Randgebiete. Wie sieht das Leben eines Synästhetikers aus und wie funktioniert eigentlich unsere Wahrnehmung überhaupt? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220419, Produktform: Leinen, Autoren: Emrich, Hinderk M.~Schneider, Udo~Zedler, Markus, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: 20 farbige Abbildungen, Keyword: Absolutes Gehör; Alltag eines Synästhetikers; Arten von Synästhesie; Beurteilung von Wahrnehmungen; Bewusstsein; Eigenwahrnehmung; Erfahrungsberichte Synästhetiker; Erlebnisberichte; Farben; Farben hören; Farben schmecken; Farben sehen; Farben spüren; Farbenhören; Farbensehen; Forschung; Funktionsweise Wahrnehmung; Funktionsweise der Nerven; Gefühls-Synästhesie; Gehirn; Gehirnforschung; Geräusche sehen; Gerüche als Farbe wahrnehmen; Gespür; Hirnforschung; Hirnforschung Wahrnehmung; Identität; Kopplung Modalitäten der Wahrnehmung; Leben eines Synästhetikers; Medizin; Musik in Form; Musik sehen; Nervenschaltungen; Neurologie; Neurophilosophische Überlegungen; Neurowissenschaft, Fachschema: Psychologie / Emotionen, Sexualität~Sinn - Sinnesorgan~Wahrnehmung~Psychiatrie - Psychiater~Neurowissenschaft~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Biopsychologie~Psychologie / Biopsychologie~Kognitionswissenschaft~Kognitionspsychologie~Psychologie / Kognitionspsychologie~Bewusstsein, Fachkategorie: Psychiatrie~Kognitive Neurowissenschaft / Biopsychologie~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie~Die Natur: Sachbuch~Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie~Kognitionswissenschaft~Kognitive Psychologie~Bewusstseinszustände~Populärwissenschaftliche Werke, Warengruppe: HC/Psychologie/Sonstiges, Fachkategorie: Neuroimaging und Neuroanatomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hirzel S. Verlag, Verlag: Hirzel S. Verlag, Verlag: S. Hirzel Verlag GmbH, Länge: 215, Breite: 149, Höhe: 22, Gewicht: 371, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783777613031 9783777611143, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2467977

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Ravensburger Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 13: Welche Farbe ist das? 32889
    Ravensburger Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 13: Welche Farbe ist das? 32889

    Welche Farbe hat der Himmel? Welche Früchte sind rot? In diesem Buch lernen Kinder die Farben kennen und werden dazu ermuntert, sie in ihrem Alltag wiederzufinden. Auch hinter Klappen gibt es Spannendes zu entdecken: Der Himmel ist nicht immer blau, rote Früchte sind anfangs oft grün, und wenn Blumen ihre Kelche öffnen, wird die grüne Wiese bunt. Für interaktiven Spielspaß sorgen zahlreiche Zuordnungs- und Ratespiele sowie eine Drehscheibe, mit der Farben gemischt werden können.Wieso? Weshalb? Warum? juniorDie Sachbuchreihe für Kinder von 24 JahrenJeden Tag entdecken Kinder etwas Neues und haben viele Fragen. Wann kommt die Feuerwehr? Was machen die Tiere im Winter? Warum muss ich Zähne putzen? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior beantwortet die Fragen der Kinder auf Augenhöhe. Sie beleuchtet unterschiedlichste Themen aus ihrer Alltags- und Interessenswelt altersger...

    Preis: 11.42 € | Versand*: 5.99 €
  • Idealspaten Hacke Ideal Münchener Modell geschmiedet
    Idealspaten Hacke Ideal Münchener Modell geschmiedet

    Eigenschaften: Langlebiges Profi-Gerät in hochwertiger Ausführung

    Preis: 39.98 € | Versand*: 5.95 €
  • Inwiefern beeinflussen E-Scooter die urbane Mobilität und welche Auswirkungen haben sie auf Verkehr, Umwelt und Infrastruktur?

    E-Scooter haben die urbane Mobilität durch ihre einfache Handhabung und Flexibilität stark beeinflusst. Sie bieten eine alternative Transportmöglichkeit, die besonders für kurze Strecken attraktiv ist und somit den Verkehr in Städten entlasten kann. Gleichzeitig können E-Scooter jedoch auch zu Verkehrsproblemen führen, wenn sie unkontrolliert abgestellt werden oder unsicher genutzt werden. In Bezug auf die Umwelt können E-Scooter dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, da sie im Vergleich zu Autos weniger Emissionen verursachen. Allerdings kann die Produktion und Entsorgung der E-Scooter negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Zudem erfordern sie eine entsprechende Infrastruktur, um sicher genutzt werden zu können, was zusätzliche

  • Inwiefern beeinflussen E-Scooter die urbane Mobilität und welche Auswirkungen haben sie auf Verkehr, Umwelt und städtische Infrastruktur?

    E-Scooter haben die urbane Mobilität verändert, indem sie eine alternative und umweltfreundliche Transportmöglichkeit bieten. Sie ermöglichen es den Menschen, kurze Strecken schnell und bequem zurückzulegen, was zu einer Reduzierung des Verkehrsaufkommens und der Luftverschmutzung in Städten beiträgt. Allerdings haben sie auch zu neuen Herausforderungen für die städtische Infrastruktur geführt, da sie oft unkontrolliert abgestellt werden und somit Gehwege und öffentliche Plätze blockieren. Zudem gibt es Bedenken hinsichtlich der Verkehrssicherheit, da viele Nutzer sich nicht an die Verkehrsregeln halten und es dadurch zu Unfällen kommen kann.

  • Inwiefern beeinflussen E-Scooter die urbane Mobilität und welche Auswirkungen haben sie auf Verkehr, Umwelt und städtische Infrastruktur?

    E-Scooter haben die urbane Mobilität stark beeinflusst, da sie eine flexible und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verkehrsmitteln bieten. Sie ermöglichen es den Menschen, schnell und bequem kurze Strecken zurückzulegen, was zu einer Reduzierung des Verkehrsaufkommens und der Luftverschmutzung in Städten beiträgt. Gleichzeitig haben sie jedoch auch zu neuen Herausforderungen für die städtische Infrastruktur geführt, da sie oft unkontrolliert abgestellt werden und somit Fußgängerwege blockieren. Zudem gibt es Bedenken hinsichtlich der Verkehrssicherheit, da es zu vermehrten Unfällen mit E-Scootern gekommen ist. Insgesamt haben E-Scooter sowohl positive als auch negative Auswirkungen

  • Welche Faktoren sollten bei der Planung einer Wohnzone berücksichtigt werden, um eine ausgewogene Mischung aus Wohnraum, Grünflächen, Infrastruktur und öffentlichen Einrichtungen zu gewährleisten?

    Bei der Planung einer Wohnzone sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um eine ausgewogene Mischung zu gewährleisten. Dazu gehören die Bedürfnisse der Bewohner, die Verfügbarkeit von Grünflächen und die Integration von öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäusern und Einkaufsmöglichkeiten. Ebenso wichtig ist die Anbindung an die Infrastruktur, wie öffentliche Verkehrsmittel und Straßen, um die Erreichbarkeit zu gewährleisten. Eine sorgfältige Abwägung dieser Faktoren ist entscheidend, um eine lebenswerte und nachhaltige Wohnzone zu schaffen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.